SITEMAP
News
- MDCG 2020-3 Rev. 1: Leitlinie zu wesentlichen Änderungen der Übergangsbestimmungen gemäß Artikel 120 MDR aktualisiert
- Team-NB veröffentlicht den Leitfaden zur Einreichung der Technischen Dokumentation für In-Vitro-Diagnostika
- Team-NB aktualisiert den Leitfaden zur Einreichung der Technischen Dokumentation für Medizinprodukte
- gempex und SCC – eine Partnerschaft für die Medizintechnik-Industrie
- Europäische Kommission verlängert die Übergangsfristen der MDR
- MDCG-Leitfaden zu Klassifizierungsregeln für IVDs aktualisiert
- Neuer MDCG Leitfaden – Fragen und Antworten zu Begriffen und Konzepten der Vigilanz gemäß MDR verfügbar
- MDCG Leitfaden zur Anwendung von Artikel 5(5) der MDR auf in-house Medizinprodukte veröffentlicht
- Durchführungsverordnung (EU) 2022/2346 und 2022/2347 zur MDR veröffentlicht
- EU-Kommission nimmt Vorschlag eines längeren Übergangszeitraum für die Umstellung auf die MDR an
- Leitfaden zur angemessenen Überwachung im Hinblick auf die Übergangsbestimmungen gemäß Art.120 der MDR aktualisiert
- Leitfaden für den Periodic Safety Update Report gemäß MDR veröffentlicht
- MDCG veröffentlicht Dokumente für die Beantragung/ Meldung sowie wesentliche Änderungen von Leistungsstudien im Rahmen der IVDR
- Handbuch zur Abgrenzung und Klassifizierung von Medizinprodukten nach MDR und IVDR veröffentlicht
- MDCG veröffentlicht Positionspapier zur Anwendung von Artikel 97 MDR auf ‚Legacy Devices‘
- MDCG stimmt Revision des Leitfadens zur Sicherheitsberichterstattung bei klinischen Prüfungen zu
- IMDRF veröffentlicht Leitfäden zu personalisierten Medizinprodukten zur Kommentierung
- MDCG aktualisiert gemeinsamen Umsetzungsplan für die IVDR
- SCC-Team auf der MEDICA-COMPAMED 2022
- Besuchen Sie SCC auf der MEDICA-COMPAMED 2022
- Online-Lehrgang: Person Responsible for Regulatory Compliance
- Veröffentlichung eines neuen MDCG-Dokuments
- Best-Practice-Leitfadendokument zur Vereinheitlichung technischer Dokumentation gemäß Anhang II and III der MDR
- Neues Positionspapier zum Verifizierungsprozess für Medizinprodukte der Klasse D in Ermangelung benannter EURLs
- Neues Positionspapier zum Thema Cybersicherheit
- Neues Positionspapier zum Thema ‚Off-Label-Data‘
- Neues Positionspapier zu Bedingungen des freiwilligen Wechsels der benannten Stelle
- EUDAMED-Verpflichtung für Modul 2 und 3 um ein Jahr verschoben
- Die EU-Kommission hat die Definition für Nanomaterialien überarbeitet